Ziplining und Baumwipfel-Trekking
Erleben Sie die Welt aus einer besseren Perspektive! Sausen Sie Ontario von den Baumwipfeln aus auf Hochseilgärten, Schaukeln und Seilrutschen in einem Hochseilgarten entlang. Es ist sicher, aufregend und sorgt für unvergessliche Erinnerungen. Weite Wildnis und zahlreiche Anbieter machen Ontario zu einem beliebten Ziel für Baumwipfel-Trekking.
Kurzanleitung zum Baumwipfel-Trekking in Ontario
Arten von Abenteuerparks
Die meisten Parks bieten Parcours mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden an, von großen Seilrutschen mit Hunderten von Metern Länge für Abenteuerlustige bis hin zu kleineren, kinderfreundlichen Parcours für Anfänger. Baumwipfelparcours (mit Seilen und Brücken) und Seilrutschen sind die beliebtesten Aktivitäten. Einige Parks bieten sogar Nachtwanderungen an.
Hängebrücken
Steigern Sie Ihre nächste Wanderung und überqueren Sie eine der zahlreichen Hängebrücken in Ontario. Wagen Sie sich über tiefe Schluchten oder rauschende Stromschnellen und Sie werden mit spektakulären Ausblicken belohnt.
Lassen Sie sich inspirieren
Planen Sie Ihr Baumwipfel-Trekking-Abenteuer in Ontario? Diese hilfreichen Artikel helfen Ihnen dabei.
Bereit, mehr zu entdecken? Legen Sie los.
Seitennummerierung
Wissenswertes vor der Reise
Voraussetzungen für das Baumwipfel-Trekking
Für das Treetop Trekking gelten Mindestalter, Mindestgröße und Höchstgewicht. Diese Anforderungen variieren je nach Strecke. Informieren Sie sich daher vor der Teilnahme bei der jeweiligen Attraktion. Vor der Teilnahme ist eine Verzichtserklärung zu unterzeichnen. Personen unter 18 Jahren benötigen die Anwesenheit eines Erziehungsberechtigten.
Ausrüstungs- und Sicherheitstipps
In den meisten Abenteuerparks sind geschlossene Schuhe Pflicht, und lange Haare müssen zurückgebunden werden. Es ist wichtig, sich dem Wetter entsprechend zu kleiden und Wasser dabei zu haben, um im Freien ausreichend Flüssigkeit zu haben. Die erforderliche Ausrüstung wie Gurtzeug und Helm wird von jedem Guide zur Verfügung gestellt. Beachten Sie die Sicherheitshinweise vor Ort und während der Trekking-Einweisung.
Zuletzt aktualisiert: 8. April 2025