Ein Spieler der Toronto Scepters tritt in einem Hockeyspiel gegen zwei gegnerische Frauen an.

PWHL | Laurent Corbeil

Frauensportteams in Ontario, die man im Auge behalten sollte

Ein Spieler der Toronto Scepters tritt in einem Hockeyspiel gegen zwei gegnerische Frauen an.

PWHL | Laurent Corbeil

Sehen Sie sich diese Frauensportspiele live an und jubeln Sie den Teams bei ihren perfekten Pässen und spielentscheidenden Schüssen zu.

Verpassen Sie nicht die Action – diese Ligen verändern das Spiel und sind ein Muss für jeden Sportfan. Von Eishockey bis Ringette: Jubeln Sie mit den perfekten Pässen und spielentscheidenden Schüssen Ihrer Teams.

Eishockey

Eishockey ist ein fester Bestandteil der kanadischen Kultur. Ontario ist die Heimat von zwei Teams der National Hockey League (NHL): den Toronto Maple Leafs und den Ottawa Senators.

Fraueneishockey erfreut sich wachsender Beliebtheit. Ligen wie die Professional Women's Hockey League (PWHL) präsentieren Top-Talente aus ganz Kanada. Erleben Sie das unglaubliche Talent der Sportlerinnen und genießen Sie die wachsende Begeisterung für Eishockey in Ontario.

Professionelle Frauenhockeyliga (PWHL)

Die PWHL ist eine professionelle Eishockeyliga für Frauen in den USA und Kanada. Die Liga hat junge Sportlerinnen in ganz Ontario inspiriert, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen. Der Aufstieg der PWHL läutet eine neue Ära für das Fraueneishockey in Ontario ein, fördert Inklusivität und fördert die nächste Spielergeneration.

Sechs Teams treten in der Liga an, darunter PWHL Ottawa undPWHL Toronto. Unterstützen Sie das Team aus Toronto im Coca-Cola Coliseum oder das Team aus Ottawa im TD Place, indem Sie Tickets bei Ticketmaster kaufen.

Die Saison dauert von November bis Mai.

Fußball

Es ist eine aufregende Zeit für Fußballfans in Ontario! Frauenfußball zieht in der gesamten Provinz die Aufmerksamkeit von Fans und Spielern auf sich. Die Landschaft wird lebendiger, und immer mehr Mädchen und Frauen betreiben diesen Sport. League1 Ontario   und die kommende Northern Super League setzen sich dafür ein, den Frauenfußball voranzubringen, indem sie Sportlerinnen die Möglichkeit geben, ihr Talent und ihre Leidenschaft auf einer größeren Bühne zu zeigen.

League1 Ontario

League1 Ontario (L1O) ist eine semiprofessionelle Fußballliga in Ontario. Sie fördert talentierte Fußballspieler, die professionell spielen möchten. Einige Spieler erhalten Stipendien und können später weltweit professionelle Positionen übernehmen.

Finden Sie aktuelle Informationen zu den teilnehmenden Teams und wo Sie die Spiele in ganz Süd-Ontario sehen können.

Northern Super League

Die Northern Super League (NSL) wird Kanadas erste professionelle Frauenfußballliga sein. Die Saison startet im April 2025. Gegründet wurde sie von der Olympiamedaillengewinnerin und ehemaligen Profifußballerin Diana Matheson. Die Liga wird sechs Teams aus kanadischen Großstädten umfassen.

Die an der NSL teilnehmenden Teams aus Ontario sind Ottawa Rapid FC und AFC Toronto.

Dauerkarten können online gegen eine Anzahlung reserviert werden. Details zu Einzelkarten folgen in Kürze. Fans können die Spiele auch auf TSN, CBC Sports und Radio-Canada sehen und hören.

Ringette

Ringette ist ein rasanter Eissport, der seit seiner Einführung 1963 in Kanada beliebt ist. Teams von sechs Spielern kämpfen darum, mit geraden Schlägern einen Gummiring in das gegnerische Tornetz zu schießen. Das Spiel zeichnet sich durch einzigartige Regeln wie die 30-Sekunden-Schussuhr und das Kontaktverbot aus, was es vom Eishockey unterscheidet.

Nationale Ringette-Liga

Die 1963 in North Bay, Ontario, gegründete National Ringette League (NRL) ist die erste Winter-Mannschaftssportliga des Kontinents, deren gesamter Kader aus Frauen und nichtbinären Athletinnen besteht. Die Liga ist bestrebt, die Öffentlichkeit über Ringette aufzuklären und mehr Möglichkeiten für den Sport zu schaffen.

Die kanadischen Ringette-Meisterschaften 2025 finden vom 30. März bis 5. April 2025 an verschiedenen Orten in Ottawa, Ontario, statt. Die NRL-Playoffs bestehen aus einem K.o.-Spiel, einer Rundenrunde und einem Turnier zur Ermittlung des Meisters.

Die Teams aus Ontario sind die Nepean Ravens, die Cambridge Turbos und die Waterloo Wildfire.

Basketball

Die Toronto Raptors haben die Herzen der Basketballfans in ganz Ontario erobert und den Sport in Kanada zu einer wahren Sensation gemacht. Die bevorstehende Eröffnung der Women's National Basketball Association (WNBA) in Toronto motiviert eine neue Spielergeneration. Immer mehr junge Athletinnen betreten das Spielfeld, und die Zukunft des Frauenbasketballs in Ontario sieht rosig aus.

Frauen-Nationalbasketballverband (WNBA)

Die WNBA bringt zum Auftakt der Saison 2026 offiziell ein Team nach Toronto. Die Heimspiele beginnen im Mai 2026. Die Toronto Tempo werden das erste Team der Liga außerhalb der Vereinigten Staaten sein und einen Wendepunkt für den Frauenbasketball und den Sport in Kanada darstellen.

Die Warteliste für Saisonkarten ist verfügbar und erfordert eine Anzahlung. Die Spiele finden im Coca-Cola Coliseum in Toronto, Ontario, statt.

Fans können bestimmte Spiele auch auf SportsNet (SN), The Sports Network (TSN), Amazon Prime Video und anderen Plattformen streamen.

Zuletzt aktualisiert: 2. April 2025