Zwei Männer beim Sportfischen auf dem St. Mary’s River in Sault St. Marie, Ontario.

Sault St. Marie | The New Flyfisher

Die besten Angelplätze in den Städten Ontarios

Zwei Männer beim Sportfischen auf dem St. Mary’s River in Sault St. Marie, Ontario.

Sault St. Marie | The New Flyfisher

Städtische Fischereien sind Angelplätze innerhalb oder in der Nähe einer Stadt, die mit dem Taxi oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind. Für diejenigen mit Fahrzeugzugang ist ein befischbares Gewässer innerhalb einer 30-minütigen Autofahrt von der Stadt aus zu erreichen.

Erfahren Sie mehr über die städtische Fischerei in den Großstädten Ontarios, von Ost nach West.

Ottawa

Die Flüsse Rideau und Ottawa bieten hervorragende Angelmöglichkeiten entlang von Rad- und Wanderwegen und sind daher gut erreichbar.

Beliebte Angelplätze in Ottawa, darunter New Edinburgh Park, Eccolands Park, Petrie Island und Billings Bridge, beherbergen Sonnenbarsche, Zander, Muskellunge, Hechte, Barsche und Glasaugenbarsche.

Viele der kleineren Nebenflüsse des Ottawa River und des Rideau River bieten hervorragende Möglichkeiten zum Angeln im Wat- und Wanderbereich von Stadtparks aus. Der Jock River beispielsweise verfügt über einen fischbaren Bestand an Schwarzbarschen, der für die Öffentlichkeit zugänglich ist.

Großraum Toronto (GTA)

Die Stadt Toronto bietet der größten Bevölkerung des Landes ein bemerkenswertes städtisches Fischfanggebiet.

Wer ein paar Stunden mit Angeln verbringen möchte, findet an der Toronto Harbourfront und in den nahegelegenen Parks zahlreiche Möglichkeiten. Dort wimmelt es von Barschen, Sonnenbarschen, Karpfen und Hechten.

Eine kurze Fahrt mit der Fähre zu den Toronto Islands bietet hervorragende Angelmöglichkeiten für die ganze Familie. Würmer unter einem Schwimmer sind vor Sonnenbarschen und Barschen zu finden, und es besteht die Chance, Hechte oder Karpfen zu fangen.

Der Grenadier Pond im High Park ähnelt den Inseln und bietet Familien die Möglichkeit, ihren Kindern das Angeln beizubringen und sie bei der Stange zu halten.

Für ambitionierte Angler bieten Toronto und die Region Greater Toronto (GTA) hervorragende Möglichkeiten zum Flussangeln auf wandernde Lachse und Forellen, nur 30 Minuten von der Innenstadt entfernt. Der Credit River in Mississauga ist bekannt für seine Lachs- und Steelhead-Läufe. ImErindale Park stehen die Chancen gut, die Bachforelle Ihres Lebens zu fangen. Erindale ist ein beliebtes Erholungsgebiet. Das Angeln ist das ganze Jahr über erlaubt, aber Herbst und Frühling sind die besten Bedingungen für die wandernden Arten. Schwarzbarsche sind im Sommer zu finden.

Die vielen Piers und Felsvorsprünge zwischen Toronto und Oakville bieten ebenfalls hervorragende Angelmöglichkeiten. Im Spätwinter und Frühjahr halten sich Regenbogenforellen im Flachwasser auf und können vom Ufer aus mit einem Spinner oder Blinker gefangen werden. Mit Beginn des Herbsts und Frühwinters kommen große Bachforellen und Lachse in dasselbe Gewässer und können auf ähnliche Weise gefangen werden.

Es gibt zahlreiche Charterdienste vom Großraum Toronto zum Ontariosee, und die Erfolgsquote für Lachs, Steelhead, Seeforelle und Bachforelle ist hervorragend. Mit der kürzlichen Wiedereinführung des Atlantischen Lachses besteht zudem eine gute Chance, diese Art von der Wunschliste zu streichen.

Weitere Informationen zu Ausrüstung und Köderanforderungen erhalten Sie in den örtlichen Angelgeschäften. Trotz ihrer städtischen Entwicklung und Bevölkerungsdichte gelten Toronto und die GTA als ideale Orte für den Fang von Trophäenfischen.

Hamilton und Burlington

Westlich von Toronto liegen die Städte Hamilton, Burlington und Oakville so nah beieinander, dass man sie zu einer Stadt zusammenfassen könnte, und es gibt hier zahlreiche Möglichkeiten zum Angeln in der Stadt.

Für Großwildliebhaber bieten die Felsvorsprünge und Piers von Oakville bis Grimsby im Frühling und Herbst hervorragende Möglichkeiten zum Lachs- und Forellenfischen. Beispiele hierfür sind der Bronte Pier und der Sheldon Creek Park, der Burloak Waterfront Park in Oakville, der Spencer Smith Park entlang der Uferpromenade in Burlington und das 50 Point Conservation Area in Hamilton.

Für das Bootsangeln kann das Flatline-Trolling im Frühjahr und Herbst entlang der Küste zwischen Oakville und Burlington erfolgreich sein. Alles, was man braucht, ist eine mittelschwere/schwere Rute und ein paar Blinker und Spinner. Hamilton Harbour, Burlington Bay und Cootes Paradise, einst hauptsächlich als Karpfenfischereigebiet bekannt, haben kürzlich eine starke Rückkehr der Zander erlebt. Bootsrampen sind zugänglich, und diese Fische können in diesen Gewässern in kapitalen Größen gefunden werden.

Zwischen Oakville und Burlington ist der Bronte Creek seit langem ein beliebter Fluss für Steelhead-Forellen, Bachforellen und Lachse. Im Frühjahr und Herbst stehen die Chancen gut, diese Wanderfische zu fangen.

Mehrere Naturschutzgebiete in der Region Halton erlauben das Angeln – ideal für Familienausflüge oder Tagesausflüge. Die Naturschutzgebiete Christie Lake, Valens, Fifty Point, Kelso und Mountsberg liegen nur 30 Autominuten von den Städten entfernt und bieten Fischarten vom Sonnenbarsch bis zum kapitalen Barsch und sind leicht erreichbar.

Außerhalb der GTA bieten die Städte entlang des Ontariosees einige der besten und vielfältigsten städtischen Angelmöglichkeiten der Provinz.

Kitchener und Waterloo (KW)

Die Städte Kitchener und Waterloo (KW) verfügen über einen der besten Flüsse des Landes zum Angeln.

Der Grand River fließt direkt durch die Städte und beherbergt einen gesunden Bestand an Schwarzbarschen im Stadtgebiet. Ein Großteil des Flusses ist watbar, und es gibt zahlreiche und leicht zugängliche Einstiegspunkte für Kanus und Kajaks. Obwohl Schwarzbarsche in der Regel die Zielfischart sind, können Angler in diesem Abschnitt auch Zander, Hechte, Karpfen und gelegentlich Bachforellen finden.

Obwohl er sich innerhalb der Stadt befindet, ist er ebenso malerisch wie ertragreich, und Angler fangen regelmäßig Schwarzbarsche zwischen zwei und vier Pfund. Auch im Grand und einem seiner Hauptzuflüsse, dem Conestoga, gibt es Zander und Hechte. Im Frühjahr können Angler in den tieferen Tümpeln und Flüssen recht zuverlässig angeln.

KW bietet außerdem Zugang zu Naturschutzgebieten und kostenpflichtigen Teichen. Der Lyndon Fish Pond wird jährlich mit Regenbogenforellen besetzt, verfügt über Köder und ist leicht zugänglich. Angler können vom Ufer aus angeln und ihre Forellen fangen und wieder freilassen oder gegen Gebühr behalten.

Neben den Angelmöglichkeiten in den Städten liegt KW nur 45 Minuten von einigen der besten Fliegenfischer-Gebiete im Süden Ontarios entfernt. Weiter südlich bietet die Stadt Paris, ebenfalls am Grand River, hervorragende Angelmöglichkeiten für Schwarzbarsche.

Dieser Flussabschnitt beherbergt auch eine einzigartige Art wilder Regenbogenforellen, die bis zu drei Jahre im Fluss bleiben, bevor sie in den Eriesee zurückkehren. Der Forellenfang im Frühjahr und die anschließende Rückkehr großer Steelheads im Herbst zwischen Paris und Brantford gelten als „Blue Ribbon“, da die Provinz diesen 10 Kilometer langen Abschnitt im Rahmen eines Provinzprogramms als „ außergewöhnliche Gewässer “ eingestuft hat. Um diesen Trophäen-reichen Flussabschnitt zu erhalten, müssen alle Fische, unabhängig von der Art, wieder freigelassen werden. Außerdem dürfen nur einzelne, widerhakenlose Haken ohne Bio-Köder verwendet werden.

KW ist außerdem ein großartiger Ausgangspunkt mit Angelmöglichkeiten in Süd- und Zentral-Ontario in unmittelbarer Nähe und die Gegend verfügt über hervorragende Fliegenfischerführer.

London

Die Stadt London im Südwesten Ontarios ist ein überraschendes verstecktes Juwel und die Gemeinde nimmt das Freizeitfischen ernst.

Zwischen der Themse, Naturschutzgebieten und „ umweltrelevanten Gebieten “ gibt es keinen Mangel an Möglichkeiten zum Angeln in der Stadt.

Wie viele Flüsse im Süden Ontarios ist auch die Themse eine schöne, behagliche Geschichte. Aufgrund von Industrialisierung, Nährstoffüberlastung und anderen menschlichen Einflüssen war sie noch vor nicht allzu langer Zeit kein rentables städtisches Fischereigebiet mehr. Dank des Einsatzes aller Regierungsebenen konnte die Themse wiederhergestellt werden und verfügt heute über einen gesunden Bestand an Schwarzbarschen, Zandern und Hechten. Die anhaltenden Bemühungen aller Beteiligten sorgen für eine rosige Zukunft für dieses historische System.

Sault Ste. Marie

Ernest Hemingway sagte über den St. Mary’s River in Sault Ste. Marie : „Die besten Regenbogenforellen der Welt findet man in den Stromschnellen des kanadischen Soo.“ Auch wenn das schon lange her ist, ist der St. Mary’s River immer noch Weltklasse.

Angler reisen nach Sault Ste. Marie (dem Soo), um diesen wilden, reißenden Fluss und die kampfstarken Fische zu erleben. Regenbogenforellen, Steelhead-Forellen, Königslachse, Silberlachse, Buckellachse, Atlantischer Lachs und Felchen sind dort zu verschiedenen Jahreszeiten zu finden. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das auf keiner Angeltour fehlen darf.

Sarnia

An der Südspitze des Huronsees bietet die Grenzstadt Sarnia alle Angelmöglichkeiten der großen Seen sowie des St. Clair River.

Mit einer großen Artenvielfalt, darunter Lachs, Steelhead, Schwarzbarsch, Zander, Hecht, Muskellunge, Barsch und Stör, bietet St. Clair Besuchern eine Freizeitmöglichkeit innerhalb der Stadt.

Owen Sound

Owen Sound, eine weitere Stadt am Huronsee, genauer gesagt in der Georgian Bay, ist bekannt für das Hochseefischen auf Lachs, Steelhead, Seeforelle und Bachforelle. Man muss nicht weit reisen, um einen See mit Barsch oder Zander zu finden. Und die Stadt hat auch einen ertragreichen kleinen Steelhead-Fluss direkt im Ort, den Sydenham.

Ontario ist die Heimat erstklassiger urbaner Fischereien in mehreren Städten, die sich perfekt für einheimische oder reisende Familien und begeisterte Angler eignen.

Zuletzt aktualisiert: 27. März 2025